Jahresarchiv: 2025

Alelo e Lucy lançam plataforma de marketing digital para PMEs

A Alelo, empresa especialista em benefícios, gestão de despesas corporativas e incentivos, líder do mercado, se une a Lucy, plataforma de automação de marketing...

Die Hälfte der Führungskräfte ist nicht auf LinkedIn: Was sind die Risiken?

Estar desconectado, diante de um mercado crescentemente digital, parece algo improvável, mas é a realidade de metade dos executivos. Dados recentes divulgados em uma...

E-commerce brasileiro perde até R$ 150 bi por ano com pagamentos negados, e varejo adota biometria facial como solução

O e-commerce brasileiro perde, todos os anos, entre R$ 120 e R$ 150 bilhões em pagamentos negados nas operações com cartões de crédito não...

Fim do déjà vu no varejo: tecnologia, criatividade e propósito marcam uma atuação mais ativa e protagonista

Já teve aquele déjà vu no contexto do varejo? Aquela sensação de "já vi isso antes…"? Pois é, a repetição de fórmulas ou estratégias...

Intelipost evolui seu posicionamento e inova como plataforma de inteligência logística

Com mais de uma década de atuação no setor e atendendo a um portfólio de mais de 750 clientes, a Intelipost anuncia seu novo...

Podcast Papo IntelliGente' diskutiert den Arbeitsmarkt in der Praxis

Enquanto o mundo assiste à saída de grandes empresas dos compromissos ESG, movimentos que representam mais de 700 organizações assinam um manifesto pela manutenção...

Adidas-Fall unterstreicht Bedeutung von Daten-Governance und Sicherheit in Cloud-basierten Kundenservice- und Telefoniesystemen

No dia 27 de maio, a Adidas confirmou que sofreu um vazamento de dados de consumidores após uma falha de segurança em um fornecedor...

Was macht das Bild perfekt? Forschung zeigt visuelle Trends im brasilianischen E-Commerce

A Photoroom apresenta os resultados da sua pesquisa 2025 sobre Edição de Fotos com IA, revelando o papel necessário que as imagens de alta...

Apostas esportivas online já acumulam mais de 6 mil processos judiciais no Brasil desde 2023

A indústria de apostas esportivas online enfrenta um período de maior atenção no Brasil. A CPI das Apostas Esportivas, instaurada no Senado, voltou a...

Tuna Pagamentos e PayPal celebram parceria no VTEX Day

Em evento marcado pela inovação e conexão, a Tuna Pagamentos e o PayPal celebraram a parceria de quatro anos com um Happy Hour exclusivo para convidados realizado no...
- Werbung -

Meistgelesen

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

[elfsight_cookie_consent id="1"]